Kaum ein anderer Bereich in der Automobilentwicklung erhält derzeit so viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit wie die Elektromobilität. Ihre hochinnovativen Konzepte und Lösungen verändern das gesamte Automotive-Umfeld.
Die erste große Hürde bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen haben einige Hersteller bereits genommen: die serienreife Entwicklung von Komponenten wie Batterie, Antriebssteuerung oder Lader – und natürlich die Zusammenführung dieser Komponenten zu einem neuen effizienten System.
Die nächste große Herausforderung ist nun, dieses System serienreif in eine perfekte Symbiose mit der Umwelt zu bringen. Die enge Verknüpfung des Elektrofahrzeugs mit Ladesäulen, Backend-Servern für das Laden, Home Energy Management Systemen (HEMS), Smart Homes und natürlich dem Kunden macht das Elektroauto zu einem Teil eines energieeffizienten Netzwerks – und damit zu einem komfortablen Alltagspartner.
Power Line Communication ist mehr als die Stromzufuhr von der Ladesäule zum Fahrzeug: Über das Ladekabel werden auch Daten übertragen, so dass Fahrzeug und Ladesäule miteinander kommunizieren.
Diese Kommunikation, die auch unter Smart Charging oder High Level Communication bekannt ist, bedienen wir durch unser Intelligent Charging Package auf Softwareebene. Dabei berücksichtigen wir die Spezifikationen der ISO 15118 und der DIN SPEC 70121.
Als Spezialist für Vernetzung und Kommunikation innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs sind wir Partner bei der Entwicklung der vernetzten Elektromobilität.
Da wir langjährige Erfahrung in den Bereichen Ladeeinheiten, Power Line Communication, Ladesäulen, Steuergeräte und Backendlösungen, sowie tiefgreifende Automotive-Kompetenz besitzen, sind wir genau der richtige Partner für Ihr Anliegen.
Aufgrund unserer agilen Entwicklungsmethoden können wir vielfältige OEM-spezifische Anforderungen flexibel integrieren.
Möchtest du deine Ideen bei uns verwirklichen?